FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
Häufige Fragen zur Raumakustik
Warum ist gute Raumakustik so wichtig?
Eine gute Raumakustik schafft die ideale Balance zwischen Verständlichkeit und Ruhe. Sie ermöglicht klare Gespräche, ohne störenden Nachhall oder übermäßige Lautstärke. Besonders in Arbeitsumgebungen wie Büros trägt eine angenehme Akustik maßgeblich dazu bei, Lärmbelastung zu reduzieren, das Wohlbefinden zu steigern und die Konzentration sowie Produktivität der Mitarbeitenden zu fördern.
Was ist die Nachhallzeit?
Die Nachhallzeit beschreibt, wie lange ein Schall in einem Raum hörbar bleibt, nachdem die Schallquelle verstummt ist. Genauer gesagt: Es ist die Zeit (in Sekunden), die der Schall benötigt, um um 60 Dezibel abzufallen.
Eine zu lange Nachhallzeit führt zu Hall und schlechter Sprachverständlichkeit, während eine zu kurze Nachhallzeit den Raum unnatürlich und „dumpf“ wirken lässt. Eine gut abgestimmte Nachhallzeit sorgt für eine angenehme Akustik und klare Kommunikation.
Was sind Schallabsorber?
Schallabsorber sind Materialien oder Elemente, die Schallwellen aufnehmen und dadurch Nachhall, Lärm und Geräusche reduzieren. Im Gegensatz zu schallreflektierenden Oberflächen wie Glas oder Beton tragen sie dazu bei, dass Schall nicht unkontrolliert durch den Raum „wandert“ oder zurückgeworfen wird.